Logo

Effizienz & Organisation im Homeoffice

Room type

Permanent

This event is certified, please provide correct information.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
Entry fee:
79,00€
Required fields

Payment via

paypal

Before buying your ticket, please check the tech requirements for joining the event here.

If you have already registered and can't locate your registration confirmation email, click here!
The email address is incorrect. Please double-check your email address.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

System configuration test. Click here!

Agenda

Co-Working-Space und mobiles Arbeiten ist schon seit einigen Monaten ein großes Thema. Mit der Corona-Pandemie nahm dann das Thema Homeoffice richtig fahrt auf. Quasi über Nacht mussten Arbeitsplätze ins heimische Wohnzimmer verlagert werden. Um überhaupt die Arbeitsfähigkeit zu erhalten, blieben wichtige Themen auf der Strecke. Allen voran die IT-Sicherheit und der Datenschutz. Aber auch die Produktivität der Mitarbeiter und rechtliche Rahmenbedingungen. Alles was in „normalen Zeiten“ gut geplant worden wäre, bevor die Mitarbeiter ins „Homeoffice“ geschickt werden muss jetzt mühsam nachgeholt werden. Vor allem dann, wenn das Thema Homeoffice eine tatsächliche Alternative zum klassischen Büroarbeitsplatz werden soll.

In diesem Webinar erfahren Sie in zehn Einzelschritten, was Sie tun können, damit Ihre Mitarbeiter im Homeoffice nicht nur Arbeiten, sondern vor allem effizient, sicher und produktiv arbeiten. Als Beschäftigter erhalten Sie nützliche Tipps zur Selbstorganisation und darüber, was Ihnen Ihr Arbeitgeber alles bereitstellen muss.

Nutzen des Webinars zum Thema Homeoffice:

  • Sie lernen den Unterschied von mobilem Arbeiten und Homeoffice (=Telearbeit) kennen
  • Sie erfahren, was die Arbeitsstättenverordnung und das Arbeitsschutzgesetz verlangen
  • Wer ist verantwortlich für Möbel und Büroausstattung und was wird konkret benötigt
  • Sie erfahren wie Sie im Homeoffice mindestens so produktiv bleiben, wie im Büro
  • Welche Software – Lösungen helfen mir für die Zusammenarbeit
  • Alles zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit im Homeoffice
  • Was muss ich als Arbeitgeber alles beachten um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
  • Tipps & Tricks für die praktische Anwendung


Agenda


Schritt 1: Organisation
Schritt 2: Hardware
Schritt 3: Arbeitssicherheit
Schritt 4: Unterweisung
Schritt 5: Produktivität
Schritt 6: Ablagesystem
Schritt 7: Einstellung
Schritt 8: IT-Sicherheit & Datenschutz
Schritt 9: Collaboration Tools
Schritt 10: Regeln für den Arbeitgeber

Presenter

Mr Achim Barth

Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter und fachkundiger IT-Sicherheitsbeauftragter bin ich immer über die neuesten Veränderungen informiert. Ich bin seit über 10 Jahren Unternehmer. Sie profitieren von dieser Erfahrung. Gemeinsam gestalten wir Datenschutz praxisorientiert getreu dem Motto „Datenschutz mit gesundem Menschenverstand“